Kapitel 1: Probleme bei der Rechnerbenutzung
Aufgabe 1.3: Anmeldung zum Bonusprogramm eines Sportartikelhändlers
Sie melden sich mit folgendem Formular auf IhremMobiltelefon zum Bonusprogramm an:

- Nennen Sie die beiden rein sprachlichen Mängel des Formulars.
- Finden Sie auch den viel gravierenderen Mangel, der sich aus der Kombination der verwendeten Interaktionselemente und deren Beschriftung ergibt.
Lösung
Der erste rein sprachliche Mangel liegt darin, dass im gesamten Formular der Benutzer geduzt wird, aber im Eingabefeld für das Passwort „Ihr Passwort“ steht.
Der zweite, nicht so offensichtliche Mangel findet sich in der Zeile, welche die Vorgaben für das Passwort enthält: „min. 1 Zahl“ ist ein häufig anzutreffender Fehler. Gemeint ist „min. 1 Ziffer“.
Während diese beiden Mängel eher Kleinigkeiten sind und die das System benutzende Person nicht beeinträchtigen, liegt der wesentliche Mangel des Formulars darin, dass eine Auswahl verlangt wird zwischen „Du bist Sportler“ und „Du bist Sportlerin“. Hierdurch wird die benutzende Person gezwungen, sich für das männliche oder weibliche Geschlecht zu entscheiden, auch wenn sie sich selbst als divers einstuft.
Wenn eine geschlechtlichen Einordnung erwünscht wird, sollte explizit nach männlich, weiblich und divers gefragt werden. Die Frage nach „Sportler“ oder „Sportlerin“ ist auch deswegen nicht sinnvoll, weil möglicherweise auch jemand Joggingschuhe kaufen möchte ohne in irgendeiner Weise sportlich aktiv zu sein.