Kapitel 1: Probleme bei der Rechnerbenutzung
Aufgabe 1.4: Belastung und Beanspruchung bei Recherchen
Eine studentische Hilfskraft bekommt spät am Abend eine Mail ihres Professors, dass er bis zur Sitzung des Fachbereichsrats am nächsten Nachmittag wissen muss, wieviel die Beschaffung von 20 Lizenzen eines bestimmten Programms kostet.
Nennen Sie:
- Belastungsfaktoren,
- mögliche Beanspruchungen und
- individuelle Eigenschaften, von denen die Beanspruchungen abhängen.
Lösung
Mögliche Belastungsfaktoren können sein
- die für die Recherche zur Verfügung stehende Zeit,
- die verfügbare Technik (Rechner, Internet, Telefon) zu Hause und in der Hochschule,
- andere Aufgaben (z. B. dringende Klausurvorbereitungen),
- nötige Fahrten (zur Hochschule oder zur Software-Firma).
Beanspruchungen können zum Beispiel sein
- Gefühl von Unsicherheit oder Hilflosigkeit in Bezug auf das Vorgehen,
- Aggressivität gegenüber dem Auftraggeber,
- Kopfschmerzen,
- Schwindelgefühl.
Individuelle Eigenschaften, von denen die Beanspruchungen abhängen, können zum Beispiel sein
- Gesundheitszustand (z. B. aktuelle Erkältungsbeschwerden),
- grundsätzliche Einstellung zur Tätigkeit als Hilfskraft (muss leider sein / ist vorteilhaft für mich),
- individueller Tagesrhythmus (Morgenmensch oder Abendmensch),
- Sprachkenntnisse, falls mit der Software-Firma auf Englisch verhandelt werden muss.