Kapitel 2: Ergonomie der Mensch-Computer-Interaktion
Aufgabe 2.1: Maße für Gebrauchstauglichkeit
In einem Unternehmen soll ein Programm eingeführt werden, mit dem erfasst werden soll, welche Mitarbeiter wie lange in welchen Projekten arbeiten. Jeder Mitarbeiter soll vor Feierabend für jedes Projekt, an dem er im Laufe des Tages gearbeitet hat, die aufgewendete Zeit eingeben. Dies geschieht, indem jeweils immer das Projekt, die Anfangszeit und die Endzeit eingegeben werden. Es sind drei verschiedene Programme hierfür in der Auswahl, von denen das mit der besten Gebrauchstauglichkeit ausgewählt werden soll.
- Wie können Sie bei den verschiedenen Programmen die Effektivität messen?
- Wie können Sie bei den verschiedenen Programmen die Effizienz messen?
- Wie können Sie bei den verschiedenen Programmen die Zufriedenstellung messen?
Lösung
Die Effektivität bezeichnet die Genauigkeit und Vollständigkeit, mit denen Benutzer bestimmte Ziele erreichen. Ziel ist hier, das Bearbeitungszeiten jeweils korrekt für das richtige Projekt eingegeben werden. Ein mögliches Maß für die Effektivität ist daher der Prozentsatz der vollständigen und richtigen Eingaben. Hierzu müssten Sie mehrere Benutzer jeweils eine größere Anzahl von Projektzeiten eingeben lassen und auftretende Fehler zählen.
Die Effizienz bemisst die eingesetzten Ressourcen im Verhältnis zu den erreichten Ergebnissen. Als zu messende Ressource bietet sich hier die Zeit an, die ein Benutzer im Mittel benötigt, um einen Datensatz einzugeben. Hierzu müssten Sie mehrere Benutzer jeweils eine größere Anzahl von Projektzeiten eingeben lassen, für die Eingabe jedes Datensatzes die Zeit messen und den Mittelwert bilden.
Die Zufriedenstellung ist das Ausmaß der Übereinstimmung der Reaktionen des Benutzers mit den Benutzererfordernissen und Benutzererwartungen. Als einfachstes Maß bietet sich daher an, die Benutzer das Programm auf einer Skala mit den Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend) bewerten zu lassen. Noch besser ist es, eine solche Bewertung nach einzelnen Aspekten wie Verständlichkeit, einfacher Bedienung oder angenehmem Gesamteindruck zu verfeinern.