Kapitel 7: Handlungsprozesse
Aufgabe 7.4: Fehlervermeidung durch Prüfungen
Bei einer Anwendung zur Abrechnung von Dienstreisen muss der Beginn des Dienstgeschäftes am auswärtigen Geschäftsort mit Datum und Uhrzeit angegeben werden. Datum und Uhrzeit werden in Eingabefelder eingegeben. In dieser Aufgabe betrachten wir nur die Eingabe der Uhrzeit.
- Nennen Sie die Arten der Prüfungen, die bei oder nach der Eingabe der Uhrzeit durchgeführt werden können.
- Beschreiben Sie detailliert die einzelnen Prüfungen.
Lösung
Uhrzeiten werden durch zwei Ziffern für die Stunden, einen Doppelpunkt und zwei Ziffern für die Minuten angegeben.
Die lexikalische Prüfung während der Eingabe erlaubt nur Ziffern und Doppelpunkt als zulässige Zeichen.
Die syntaktische Prüfung erlaubt nur Zeichenketten, die aus zwei Ziffern, einem Doppelpunkt und zwei weiteren Ziffern bestehen.
Die semantische Prüfung erlaubt vor dem Doppelpunkt nur Zahlen von 00 bis 23 und nach dem Doppelpunkt nur Zahlen von 00 bis 59.
Eine pragmatische Prüfung der Plausibilität ist möglich. Üblicherweise beginnen Dienstgeschäfte wohl zwischen 07:00 Uhr und 18:00 Uhr, so dass bei Zeiten außerhalb dieser Spanne eine Nachfrage erfolgen kann.